Der verspielt Kindergarten

Der verspielt Musikkindergarten bietet Platz für bis zu 60 Kinder ab 1 Jahr bis zum Schuleintritt. In zwei Krippengruppen werden jeweils 10 Kinder unter 3 Jahren betreut. Für die Kinder ab 3 Jahren bieten wir 40 Plätze an.

Die umgebaute Alte Schule verfügt über zwei Gruppenbereiche. Der Krippenbereich befindet sich im Erdgeschoss und bietet Platz für zwei Krippengruppen. Der Kindergartenbereich mit seinen zwei Kindergartengruppen befindet sich im Obergeschoss. Jeder Gruppe stehen zwei Gruppenräume mit einem eigenen Küchenbereich zur Verfügung.

Der große Garten bietet eine großzügige Freifläche mit naturnahem Charakter und einem alten Baumbestand. Dort haben die Kinder Gelegenheiten zum Kennenlernen von Tieren und Pflanzen und zum Erforschen der Natur. Ein Gartenbereich, in dem die Kinder gemeinsam mit einem Erzieher Obstbäume und Gemüsepflanzen, Blumen und Kräuter kennenlernen, pflegen und ernten können, gibt ihnen die Möglichkeit gärtnerische Tätigkeiten zu erleben. 

Das Mittagessen wird von einem Koch im eigenen Haus zubereitet und ist hochwertig und frisch. Bei der Herstellung des Frühstücks, bei der Obstmahlzeit, beim Backen von Brötchen, Brot oder anderen Speisen helfen die Kinder mit. Dazu gibt es in jeder Gruppe eine Küche.

Musik durchdringt den gesamten Alltag der Kinder im Musikkindergarten. Es wird insbesondere viel gesungen, angefangen von der morgendlichen Singrunde in den Gruppen bis hin zu den Übergängen, von denen es im Kindergartenalltag zahlreiche gibt. Einmal in der Woche gibt es eine gemeinsame Morgenrunde mit allen Kindergartengruppen und ihren Erziehern. Durch die Musikschule im Haus ist die Musik durch musizierende Menschen allen Alters präsent.

Wir sehen es als unsere Aufgabe, alle uns anvertrauten Kinder in ihrer Auseinandersetzung mit der Welt und mit sich selbst zu begleiten, zu fördern und in jeder möglichen Weise zu unterstützen. Dabei ist uns bewusst, dass die Bildung- und Entwicklungsprozesse jedes Kindes einzigartig sind. Wir nehmen die Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen jedes Kindes ernst und ermutigen es, sich auf seine Weise auszudrücken.



Möchten Sie zu uns Kontakt aufnehmen? Senden Sie uns eine Email oder rufen Sie uns direkt an unter 0176 44745236.